Saugroboter im Test: Die besten Haushaltshelfer
Räume ganz von alleine sauber machen
15.04.2022 12:10
RIAN VOS
Diese Produkte wurden von der CHIP-Testzentrale bewertet. Mehr dazu.
Staubsaugerroboter sparen eine Menge Zeit und Mühe. Während Sie entspannt auf der Couch liegen oder unterwegs sind, ist der kleine Helfer fleißig am Werk. Im CHIP Staubsaugerroboter-Test haben wir 36 der aktuellen und beliebtesten Modelle auf Herz und Nieren geprüft. Unser Testsieger, der Ecovacs Deebot X1 Omni, kostet rund 1.500 Euro. Empfehlenswerte Staubsaugerroboter für größere Wohnungen gibt es aber schon für unter 300 Euro.
Für Links auf dieser Seite, z.B. für die mit oder grün unterstrichenen, kann der Händler eine Provision erhalten. Mehr Infos.
Das Wichtigste zuerst: Den perfekten Staubsaugerroboter gibt es nicht. Jeder automatische Helfer hat seine Vor- und Nachteile, egal ob er 100 oder 1.000 Euro kostet. Vor allem Höhe, Lautstärke, Saugleistung und Hindernisfreiheit kann kein Modell perfekt unter einen Hut bringen. In unserer Bestenliste mit Staubsaugerroboter-Vergleich finden Sie Geräte von Ecovacs, AEG, Dyson, Eufy, iLife, iRobot, LG, Medion, Neato, Roborock und Vorwerk. Wichtige Faktoren im Test sind Ausstattung, Bedienung, Navigation und natürlich die Saugleistung der Geräte im Testraum und in der Praxis.
Was Sie in diesem Artikel lesen können:Zunächst stellen wir Ihnen vier Highlights aus unserem Roboter-Sauger-Test vor. In den folgenden Abschnitten sagen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welchen Akkusauger wir in Kombination mit einem Staubsaugerroboter empfehlen. Abschließend erklären wir, was wir bei unserem Testverfahren alles beachten.
Ist bei unseren Empfehlungen nicht das richtige Produkt für Sie dabei? Dann nutzen Sie unsere persönliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den für Sie passenden Staubsaugerroboter zu finden.