Alle Info hier

  • Beispiel-Seite

Wie man CorelDraw-Dateien öffnet

22. Februar 2022 admin Ratgeber

CorelDraw ist eine Illustrationssoftware, die häufig für die Erstellung von Vektorgrafiken verwendet wird. Viele kleine Unternehmen verwenden CorelDraw, um Logos, Briefköpfe und andere Grafiken zu erstellen. Wenn Sie eine CorelDraw-Datei anzeigen möchten, aber die Software nicht besitzen, können Sie die Datei mit verschiedenen Anwendungen von Drittanbietern öffnen. Mit diesen Anwendungen können Sie die Datei nur anzeigen und einfache Bearbeitungen vornehmen. Für eine umfassende Bearbeitung benötigen Sie die eigentliche CorelDraw-Software.

CDR Viewer verwenden

1
Laden Sie CDR Viewer herunter und installieren Sie ihn (siehe Ressourcen). Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist diese Software für alle Benutzer kostenlos.

2
Extrahieren Sie CDR Viewer auf Ihren Desktop, sobald der Download abgeschlossen ist. Doppelklicken Sie auf das Symbol der Anwendung, um die Hauptschnittstelle zu öffnen.

3
Klicken Sie auf das Symbol in der oberen linken Ecke des Fensters, um zum Speicherort Ihrer CorelDraw-Datei zu wechseln.

4
Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie im CDR-Viewer zu öffnen. Verwenden Sie die Symbolleiste oberhalb des Bildes, um die Breite oder Höhe des Bildes anzupassen. Verwenden Sie die Symbolleiste darunter, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern oder es zu drehen.

5
Klicken Sie auf das Diskettensymbol in der oberen Symbolleiste, um die Datei zu speichern.

sK1 verwenden

1
Laden Sie die Software sK1 Project herunter und installieren Sie sie (siehe Ressourcen). Entpacken Sie die Anwendung auf Ihren Desktop, sobald sie fertig ist. Diese Anwendung ist eine Open-Source-Software, d.h. sie kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.

2
Starten Sie die sK1-Anwendung. Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“.

3
Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer CorelDraw-Datei und doppelklicken Sie darauf, um sie mit sK1 zu öffnen.

4
Bearbeiten Sie das Bild mit einem der Werkzeuge in der Menüleiste. Mit diesen Werkzeugen können Sie Text hinzufügen, frei zeichnen und Füllfarben hinzufügen. Mit den Werkzeugen in der oberen Menüleiste können Sie das Bild vergrößern, verkleinern und beschneiden.

5
Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Speichern“, um die Änderungen an Ihrer Datei zu speichern.

Inkscape verwenden

1
Laden Sie Inkscape herunter und installieren Sie es (siehe Ressourcen) Extrahieren Sie Inkscape auf Ihren Desktop. Wie sK1 ist auch Inkscape eine freie, quelloffene Software.

2
Öffnen Sie Inkscape und lassen Sie die Hauptschnittstelle laden. Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Importieren“.

3
Navigieren Sie zu dem Ort, an dem sich Ihre CorelDraw-Datei befindet, und doppelklicken Sie darauf, um sie in Inkscape zu öffnen.

4
Führen Sie alle erforderlichen Bearbeitungen des Bildes mithilfe der Symbolleisten durch.

5
Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Speichern“, um die Änderungen an Ihrer Datei zu speichern.

  • « Battlefield Hardline stürzt ab? Spiel startet nicht? Bugs in Battlefield Hardline? Lösung für die meisten technischen Probleme
  • Wie funktioniert die Mikrowelle? »

Neueste Beiträge

  • Staubsaugerroboter
  • Wie funktioniert die Mikrowelle?
  • Wie man CorelDraw-Dateien öffnet
  • Battlefield Hardline stürzt ab? Spiel startet nicht? Bugs in Battlefield Hardline? Lösung für die meisten technischen Probleme
  • Egoras sammelt in der Privatrunde 1,3 Millionen Dollar

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • März 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bitcoin
    • Börsenmarkt
    • Casino
    • Crypto
    • Facebook
    • Gesundheitswesen
    • Klingeltöne
    • koronaawirusem
    • Krankenhaus
    • Kryptowährung
    • Kurs
    • mais
    • Problembehandlung
    • Ratgeber
    • Schlagzeilen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Proudly powered by WordPress